Vulkanhof – unsere Partner
Für uns ist unser Käse etwas ganz besonderes und weit mehr als nur ein Produkt. Unser Käse und die Liebe und Sorgfalt, die wir aufwenden, um ihn herzustellen, sind untrennbar miteinander verbunden. Deshalb sind wir ein Familienbetrieb, deshalb machen wir unseren Käse per Hand und deshalb freuen wir uns über folgende Partnerschaften:
CrowdFarming®

NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT FÜR VERANTWORTUNGSBEWUSSTE MENSCHEN.
CrowdFarming® ist ein neuer, nachhaltiger und transparenter Weg, deine Lebensmittel zu erhalten: adoptiere einen Baum, ein Tier oder einen Garten, erhalte frische Lebensmittel, die direkt für dich vom Landwirt angebaut wurden und hilf dabei, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen
GesundLand Vulkaneifel

Im GesundLand Vulkaneifel gehen ausgebildete Landschaftsmentoren und Entspannungscoaches gerne mit Ihnen auf eine Entdeckungsreise durch die Eifel und geben Tipps und Anregungen, um die Welt mit neuen Augen zu sehen. Kommen Sie so mit der Natur und sich in Einklang. Naturerlebnisse können sich nachweislich sehr positiv auf die körperliche und mentale Gesundheit auswirken. Wer die Region lieber auf eigene Faust erkunden möchte, der kann sich auf abwechslungsreiche, gut ausgeschilderte Wander- und Radwege freuen. Mehr zu den abwechslungsreichen GesundLand Angeboten finden Sie hier:
Regionalmarke EIFEL

Die Eifel – ein Naturraum mit einzigartigem Charakter, bekannt als attraktive Urlaubslandschaft und als Ursprungsregion hochwertiger Produkte.
Mit der Regionalmarke EIFEL ist nun ein Zeichen geschaffen, an dem die Verbraucher besondere Qualität aus der Eifel direkt erkennen können.
Deutscher LandFrauenverband e. V. (dlv)

„Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) ist der bundesweit größte Verband für Frauen auf dem Land und deren Familien. Ziel ist, die Lebensqualität, die Arbeitsbedingungen und die gesellschaftliche Teilhabe im ländlichen Raum zu verbessern. Der dlv vertritt die politischen Interessen aller Frauen in ländlichen Regionen und den Berufsstand der Bäuerinnen. 400 Kreis- und Bezirksverbände, 12.000 Ortsvereine, 22 Landesverbände bilden ein starkes Netzwerk.“
Vulkaneifel Geopark Gastgeber

Hier finden Sie Hoteliers, Gastronomen, Anbieter von Ferienwohnungen, Direktvermarkter landwirtschaftlicher und künstlerischer Erzeugnisse, Gästebegleiter und die Touristiker aus der Region Vulkaneifel.
Von Hier Vulkaneifel

Unsere Erzeuger schaffen regionale Identität und leisten einen positiven Beitrag zum Standort Vulkaneifel, der es wert ist, gesehen zu werden.
Daher verfolgt das Projekt „Von Hier – Vulkaneifel“ das Ziel:
- Regionale Erzeuger und ihre Produkte sichtbarer zu machen für Konsumenten, Touristen und Vermarkter
- Regionale Erzeuger zu vernetzen und zum gegenseitigen Austausch anzuregen
- Die Wertschätzung von regionalen Produkten und das Bewusstsein für ihre Wichtigkeit in der Region und für die Umwelt zu stärken
Eifelsteig

Unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten “ wurde eine attraktive Streckenführung für den Eifelsteig gesucht und auch gefunden, die diesem Wahlspruch gerecht wird. Vom flachen Norden bei Aachen über das „Hohe Venn“, durch das einsame Rurtal, vorbei an imposanten Stauseen, dem „Nationalpark Eifel“ und über die Kalk- und die Vulkaneifel bis hin zur Südeifel. 313 Kilometer Eifelsteig – das sind gut 300 Kilometer abwechslungsreiche und naturnahe Wege, mit einem hohen Anteil an erdbelassenen Pfaden, grandiose Aussichten und eine Vielzahl an Formationswechseln.
Slow Food Deutschland

„Mit der Thematik der Langsamkeit, der ruhigeren Rhythmen, der Nahrungsvielfalt und der Beziehung zum Herkunftsort entwickelte Slow Food ganz langsam eine eigene Theorie, eine eigene Philosophie.“
(Carlo Petrini, Gründer und Präsident von Slow Food)
Seit 2004 sind wir bei Slow Food Deutschland mit dabei.
hofkaese.de

Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V.
„Eine Käseprüfung bietet Produzenten die Möglichkeit, ihre Käse sachkundigen PrüferInnen zu präsentieren. Eigene Qualitätsstandards werden dabei einer objektiven Prüfung unterzogen. Sehen Sie selbst, wie erfolgreich Hofkäsereien bei nationalen und internationalen Käseprüfungen abschneiden.“
Einkaufen auf dem Bauernhof

„Einkaufen auf dem Bauernhof“ ist ein Portal von Höfen und ihren Organisationen für Verbraucherinnen und Verbraucher, das mit viel persönlichem Engagement und Herzblut betrieben wird. Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter aus ganz Deutschland sind dabei. Ihr Angebot ist vielfältig: Obst und Gemüse, Brot und Brötchen, Kuchen und Torten, Fleisch und Wurstwaren, Milch, Joghurt und Käse, Honig und Fisch in vielen Varianten.
nicko cruises Schiffsreisen GmbH

„Viel erleben. Bequem genießen.“ – das ist Programm bei nicko cruises, auf dem Fluss wie auf der Hochsee. Komfort und das individuelle Reiseerlebnis der Passagiere stehen dabei stets an erster Stelle.
marktschwaermer.de

Der direkte Weg zu guten Lebensmitteln aus Deiner Region: Online bestellen, um die Ecke abholen. Direkt aus den Händen der Menschen, die Dein Essen machen. Regional is(s)t besser!
dein-speisesalon.de

Deshalb gibt es DEINspeisesalon. DEINspeisesalon ist Catering & Location zugleich. Lecker & freundlich. On the road & zuhause. Regional & international. Hoch anspruchsvoll & zutiefst sympathisch, im Kleinen wie im großen Ganzen. New-York-Style & down to earth in Köln Ehrenfeld. In jedem Fall und immer wieder: Genuss ohne Dogma, dafür mit viel Vergnügen…
Reisen für Alle

Das bundesweite Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ basiert auf umfangreichen Kriterien zur Sicherung hoher branchenübergreifender Qualitätsstandards. Diese sind gemeinsam von Betroffenenverbänden und touristischen Verbänden erarbeitet worden.